Exercises:
Regular Verbs
Infinitive | English | 3rd Person Present | 3rd Person Präteritum | 3rd Person Perfekt |
---|---|---|---|---|
antworten | to answer | antwortet | antwortete | hat geantwortet |
arbeiten | to work | arbeitet | arbeitete | hat gearbeitet |
bauen | to build | baut | baute | hat gebaut |
bedeuten | to mean | bedeutet | bedeutete | hat bedeutet |
bezahlen | to pay | bezahlt | bezahlte | hat bezahlt |
bilden | to form / shape | bildet | bildete | hat gebildet |
entwickeln | to develop | entwickelt | entwickelte | hat entwickelt |
erinnern | to remind | erinnert | erinnerte | hat erinnert |
erklären | to explain | erklärt | erklärte | hat erklärt |
erreichen | to reach | erreicht | erreichte | hat erreicht |
erzählen | to tell | erzählt | erzählte | hat erzählt |
fehlen | to miss | fehlt | fehlte | hat gefehlt |
folgen | to follow | folgt | folgte | ist gefolgt |
fragen | to ask | fragt | fragte | hat gefragt |
fühlen | to feel | fühlt | fühlte | hat gefühlt |
führen | to lead | führt | führte | hat geführt |
gehören | to belong | gehört | gehörte | hat gehört |
glauben | to believe | glaubt | glaubte | hat geglaubt |
handeln | to trade | handelt | handelte | hat gehandelt |
interessieren | to interest | interessiert | interessierte | hat interessiert |
kaufen | to buy | kauft | kaufte | hat gekauft |
kümmern | to care | kümmert | kümmerte | hat gekümmert |
leben | to live | lebt | lebte | hat gelebt |
legen | to lay | legt | legte | hat gelegt |
lernen | to learn | lernt | lernte | hat gelernt |
machen | to do | macht | machte | hat gemacht |
meinen | to mean | meint | meinte | hat gemeint |
reden | to talk | redet | redete | hat geredet |
regnen | to rain | regnet | regnete | hat geregnet |
sagen | to say | sagt | sagte | hat gesagt |
schmecken | to taste | schmeckt | schmeckte | hat geschmeckt |
spielen | to play | spielt | spielte | hat gespielt |
studieren | to study | studiert | studierte | hat studiert |
suchen | to search | sucht | suchte | hat gesucht |
tanzen | to dance | tanzt | tanzte | hat getanzt |
verkaufen | to sell | verkauft | verkaufte | hat verkauft |
versuchen | to try | versucht | versuchte | hat versucht |
warten | to wait | wartet | wartete | hat gewartet |
wohnen | to live | wohnt | wohnte | hat gewohnt |
zeigen | to show | zeigt | zeigte | hat gezeigt |
Examine the list above to become acquainted with 40 popular regular verbs. Take note of the parallels between the Present Tense and the Präteritum – conjugation should be simple, right? Continue reading to learn how to produce the Present, Präteritum, and Perfekt forms of German regular verbs.
Conjugating Regular Verbs: Present Tense
The present tense is used to describe something that is happening right now (I am going to the store – Ich gehe zum Laden), something that happens on a regular basis (I drink water every day – Ich trinke Wasser jeden Tag), and sometimes to indicate the future (I will tell you later – Ich sage es dir später).
Regular verbs are easy to conjugate; all that is needed is the verb stem and the proper ending depending on who is doing the activity.
The verb stem is the verb’s infinitive (the “complete” verb, commonly ending in ‘en’ – arbeiten, glauben, meinen, kaufen, and so on) minus the “en” ending (arbeit, glaub, mein, kauf, etc.). The conjugation ends are then used, as seen in bold below:
arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | arbeite | glaube | meine | kaufe | zeige |
you | du | arbeitest* | glaubst | meinst | kaufst | zeigst |
he / she / it | er / sie / es | arbeitet* | glaubt | meint | kauft | zeigt |
we | wir | arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen |
you (plural) | ihr | arbeitet* | glaubt | meint | kauft | zeigt |
they | sie | arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen |
you (polite) | Sie | arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen |
*Note: If there is no vowel between the stem of a verb ending in “d” or “t” (such as “arbeit”) and the conjugation ending (arbeit + t = arbeitt), we normally add a “e” to make the word easier to pronounce (arbeit + e + t = arbeiten).
Conjugating Regular Verbs: Präteritum (simple past)
The Präteritum, or “simple past” tense, is used when discussing events that occurred in the past (within a defined time period) and are now definitively over (As a youngster, I played football – Als Kind spielte ich Fußball). This is why, in recorded narratives such as tales or historical reports, the simple past is frequently used. This tense is rarely used in conversation by German speakers because it sounds too official. Instead, they choose the Perfekt, or “past perfect” tense, which we shall discuss in the following section.
Because we’re still working with normal verbs, the conjugation is also pretty straightforward. Again, we only need the verb stem and the proper ending depending on who is performing the action.
Check at the chart below to discover how Präteritum conjugation endings differ from Present Tense endings:
arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | arbeitete* | glaubte | meinte | kaufte | zeigte |
you | du | arbeitetest* | glaubtest | meintest | kauftest | zeigtest |
he / she / it | er / sie / es | arbeitete* | glaubte | meinte | kaufte | zeigte |
we | wir | arbeiteten* | glaubten | meinten | kauften | zeigten |
you (plural) | ihr | arbeitetet* | glaubtet | meintet | kauftet | zeigtet |
they | sie | arbeiteten | glaubten | meinten | kauften | zeigten |
you (polite) | Sie | arbeiteten* | glaubten | meinten | kauften | zeigten |
*Remember, we’re still adding the “e” in cases where the stem ends in a “t” or a “d.” This additional “e” is inserted between the stem and the conjugation ending (arbeit + e + test = arbeitetest). We don’t need to do this if the stem ends in another letter because there are no significant pronunciation issues (kauf + test = kauftest).
Conjugating Regular Verbs: Perfekt (past perfect)
The Perfekt, or “past perfect,” tense is used when discussing events that occurred in the past but were not necessarily completed within the time span specified (i.e. you have cooked twice this week, but you may cook again before the week is over). Despite this, German speakers rely heavily on the Perfekt in conversation and rarely utilize the Präteritum. A basic rule of thumb is to speak about the past in the Perfekt and write about it in the Präteritum.
When it comes to conjugating verbs in the Perfekt, we add a layer of complexity that closely approaches the English structure: we add the word “haben” (to have). “Haben” is an Auxiliary Verb that we shall look at more closely later. For the time being, you must be able to conjugate the verb “haben” in order to utilize the Perfekt tense formula:
Conjugated form of “haben” + “ge” + stem + “t”
Have a look at the table below to learn how to conjugate the verb “haben” and how to apply the formula:
arbeiten | glauben | meinen | kaufen | zeigen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | habe gearbeitet* | habe geglaubt | habe gemeint | habe gekauft | habe gezeigt |
you | du | hast gearbeitet* | hast geglaubt | hast gemeint | hast gekauft | hast gezeigt |
he / she / it | er / sie / es | hat gearbeitet* | hat geglaubt | hat gemeint | hat gekauft | hat gezeigt |
we | wir | haben gearbeitet* | haben geglaubt | haben gemeint | haben gekauft | haben gezeigt |
you (plural) | ihr | habt gearbeitet* | habt geglaubt | habt gemeint | habt gekauft | habt gezeigt |
they | sie | haben gearbeitet* | haben geglaubt | haben gemeint | haben gekauft | haben gezeigt |
you (polite) | Sie | haben gearbeitet* | haben geglaubt | haben gemeint | haben gekauft | haben gezeigt |
*Note: In circumstances where the stem ends in “d” or “t,” we continue to add the “e” between the stem and the conjugation ending (hat + ge + arbeit + e + t = hat gearbeitet).
Modal Verbs
Infinitive | English | 1st & 3rd Person Present | 3rd Person Präteritum | 3rd Person Perfekt |
---|---|---|---|---|
dürfen | to be allowed to | darf | durfte | hat gedurft |
können | to be able to | kann | konnte | hat gekonnt |
mögen | to like to | mag | mochte | hat gemocht |
müssen | to have to | muss | musste | hat gemusst |
sollen | to ought to | soll | sollte | hat gesollt |
wollen | to want to | will | wollte | hat gewollt |
Look through the list above to learn the six German modal verbs. Modal verbs are verbs that cannot normally stand alone; they require at least one other verb in the phrase to have meaning (e.g., “I must” does not make sense on its own; it requires another verb – “I must study”). “Mögen” and “wollen” are minor deviations in that they can accept an object instead of a second verb (e.g., “I like chocolate” or “I desire chocolate”), but otherwise they behave similarly to standard modal verbs. All six modal verbs are very irregular and so demand special attention.
Read on to find out how we form the Present, Präteritum and Perfekt forms of German modal verbs.
Conjugating Modal Verbs: Present Tense
The present tense is used when speaking about something that is happening right now (I must wash the dishes – Ich muss das Geschirr spülen), something that happens on a regular basis (I should feed the dog every morning – Ich soll den Hund jeden Morgen füttern), or something that will happen in the future (I am allowed to travel to Spain next year – Ich darf nächstes Jahr nach Spanien fahren).
The examples show that the modal verb takes the second place in the phrase, which is usual, but it also pushes the second verb to the very end of the clause. The second verb is not conjugated; instead, it is left in its infinitive form.
Have a look at the table below to see how modal verbs are conjugated in the present tense:
dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | darf | kann | mag | muss | soll | will |
you | du | darfst | kannst | magst | musst | sollst | willst |
he / she / it | er / sie / es | darf | kann | mag | muss | soll | will |
we | wir | dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen |
you (plural) | ihr | dürft | könnt | mögt | müsst | sollt | wollt |
they | sie | dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen |
you (polite) | Sie | dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen |
Conjugating Modal Verbs: Präteritum (simple past)
The Präteritum, as you know by now, is the way that the simple past tense is usually written in German. German speakers will almost always use the Perfekt (past perfect) form in conversation. Modal verbs, however, are an exception; when using modal verbs in speech, they will almost always use the Präteritum form (I couldn’t open the door – Ich konnte die Tür nicht öffnen).
Just like in the Present Tense, the modal verb is conjugated and takes second position in the clause, while the second verb remains in the infinitive and goes to the very end.
The conjugation of modal verbs in the Präteritum follows the same logic as with the regular verbs: verb stem + appropriate ending. The difference here is that the stem also loses the umlaut (können –> konn, dürfen –> durf). Watch out for “mögen”!
dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | durfte | konnte | mochte | musste | sollte | wollte |
you | du | durftest | konntest | mochtest | musstest | solltest | wolltest |
he / she / it | er / sie / es | durfte | konnte | mochte | musste | sollte | wollte |
we | wir | durften | konnten | mochten | mussten | sollten | wollten |
you (plural) | ihr | durftet | konntet | mochtet | musstet | solltet | wolltet |
they | sie | durften | konnten | mochten | mussten | sollten | wollten |
you (polite) | Sie | durften | konnten | mochten | mussten | sollten | wollten |
Conjugating Modal Verbs: Perfekt (past perfect)
It is not common to hear Germans using the Perfekt form of the past when using modal verbs, but it is helpful to understand that this tense exists and that it is formed according to the usual formula. This form is only used when the modal verb is the only verb in the sentence (which is quite rare) – e.g. I was allowed – Ich habe es gedurft.
If there is no verb apart from the modal verb in the sentence, you can use the normal “haben” + “ge” + “stem” + “t” method as shown below. This will be quite rare, as most sentences involving modal verbs will contain more than one verb.
dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | habe gedurft | habe gekonnt | habe gemocht | habe gemusst | habe gesollt | habe gewollt |
you | du | hast gedurft | hast gekonnt | hast gemocht | hast gemusst | hast gesollt | hast gewollt |
he / she / it | er / sie / es | hat gedurft | hat gekonnt | hat gemocht | hat gemusst | hat gesollt | hat gewollt |
we | wir | haben gedurft | haben gekonnt | haben gemocht | haben gemusst | haben gesollt | haben gewollt |
you (plural) | ihr | habt gedurft | habt gekonnt | habt gemocht | habt gemusst | habt gesollt | habt gewollt |
they | sie | haben gedurft | haben gekonnt | haben gemocht | haben gemusst | haben gesollt | haben gewollt |
you (polite) | Sie | haben gedurft | haben gekonnt | haben gemocht | haben gemusst | haben gesollt | haben gewollt |
Double Infinitive Method
The double infinitive method of forming the Perfekt with modal verbs is used when there is more than one verb in the sentence (which will happen most of the time). To form the Perfekt, you must conjugate “haben” as normal and move the infinitive forms of the rest of the verbs to the end of the clause. The modal infinitive will always come last. It works like this:
Ich habe trinken wollen.
Sie hat singen können.
However, in conversational German it is much more common to hear the Präteritum form of modal verbs being used:
Ich wollte trinken.
Sie konnte singen.
Auxiliary Verbs
Auxiliary verbs are “helper verbs” that we use in order to help us construct certain tenses and convey certain meaning. Keep reading to find out how to conjugate these verbs and how to use them in a sentence.
Infinitive | 3rd Person Present | 3rd Person Präteritum | 3rd Person Perfekt |
---|---|---|---|
sein | ist | war | ist gewesen |
haben | hat | hatte | hat gehabt |
werden | wird | wurde | ist geworden |
Conjugating Auxiliary Verbs: Present Tense
Auxiliary verbs are highly irregular, which means that there are no solid rules when it comes to conjugation. As there are only 3, they are not too difficult to memorize. In the Present Tense, they can help us in the following ways:
- “Haben” (to have) is used to form the Perfekt past tense when the verb in question is not a verb of movement (I believe – Ich glaube. I believed – Ich habe geglaubt).
- “Sein” (to be) is used instead of “haben” to form the Perfekt past tense when the verb in question is a verb of movement (I fly – Ich fliege BUT I flew – Ich bin geflogen) – this will be explained further in the Irregular Verbs section.
- “Werden” (to become) is used to form the future tense as an alternative to using the Present Tense (I read – Ich lese. I will read – Ich werde lesen). “Werden” is conjugated according to the person doing the action and takes second position, while the second verb is left in the infinitive form and moved to the end of the clause (He will go to France – Er wird nach Frankreich fahren).
sein | haben | werden | |
---|---|---|---|
ich | bin | habe | werde |
du | bist | hast | wirst |
er / sie / es | ist | hat | wird |
wir | sind | haben | werden |
ihr | seid | habt | werdet |
sie | sind | haben | werden |
Sie | sind | haben | werden |
Conjugating Auxiliary Verbs: Präteritum (simple past)
sein | haben | werden | |
---|---|---|---|
ich | war | hatte | wurde |
du | warst | hattest | wurdest |
er / sie / es | war | hatte | wurde |
wir | waren | hatten | wurden |
ihr | wart | hattet | wurdet |
sie | waren | hatten | wurden |
Sie | waren | hatten | wurden |
Conjugating Auxiliary Verbs: Perfekt (past perfect)
sein | haben | werden | |
---|---|---|---|
ich | bin gewesen | habe gehabt | bin geworden |
du | bist gewesen | hast gehabt | bist geworden |
er / sie / es | ist gewesen | hat gehabt | ist geworden |
wir | sind gewesen | haben gehabt | sind geworden |
ihr | seid gewesen | habt gehabt | seid geworden |
sie | sind gewesen | haben gehabt | sind geworden |
Sie | sind gewesen | haben gehabt | sind geworden |
Irregular Verbs
Infinitive | English | 3rd Person Present | 3rd Person Präteritum | 3rd Person Perfekt |
---|---|---|---|---|
beginnen | to begin | beginnt | begann | hat begonnen |
beißen | to bite | beißt | biss | hat gebissen |
beweisen | to prove | beweist | bewies | hat bewiesen |
bewerben | to apply for | bewirbt | bewarb | hat beworben |
bieten | to offer / provide | bietet | bot | hat geboten |
binden | to tie | bindet | band | hat gebunden |
bitten | to request / beg | bittet | bat | hat gebeten |
bleiben | to stay | bleibt | blieb | ist geblieben |
brechen | to break | bricht | brach | ist / hat gebrochen |
brennen | to burn | brennt | brannte | hat gebrannt |
bringen | to bring | bringt | brachte | hat gebracht |
denken | to think | denkt | dachte | hat gedacht |
empfehlen | to suggest | empfiehlt | empfahl | hat empfohlen |
essen | to eat | isst | aß | hat gegessen |
fahren | to go by car / drive | fährt | fuhr | ist / hat gefahren |
fallen | to fall | fällt | fiel | ist gefallen |
fangen | to catch | fängt | fing | hat gefangen |
finden | to find | findet | fand | hat gefunden |
fliegen | to fly | fliegt | flog | ist / hat geflogen |
fließen | to flow | fließt | floss | ist geflossen |
geben | to give | gibt | gab | hat gegeben |
gehen | to go | geht | ging | ist gegangen |
genießen | to enjoy | genießt | genoss | hat genossen |
graben | to dig | gräbt | grub | hat gegraben |
greifen | to grab | greift | griff | hat gegriffen |
halten | to stop / hold | hält | hielt | hat gehalten |
heißen | to be named | heißt | hieß | hat geheißen |
helfen | to help | hilft | half | hat geholfen |
kennen | to know | kennt | kannte | hat gekannt |
kommen | to come | kommt | kam | ist gekommen |
laden | to load | lädt | lud | hat geladen |
lassen | to leave / let | lässt | ließ | hat gelassen |
laufen | to run | läuft | lief | ist gelaufen |
leiden | to suffer | leidet | litt | hat gelittten |
leihen | to lend | leiht | lieh | hat geliehen |
lesen | to read | liest | las | hat gelesen |
liegen | to lie | liegt | lag | hat gelegen |
lügen | to (tell a) lie | lügt | log | hat gelogen |
messen | to measure | misst | maß | hat gemessen |
nehmen | to take | nimmt | nahm | hat genommen |
nennen | to name | nennt | nannte | hat genannt |
pfeifen | to whistle | pfeift | pfiff | hat gepfiffen |
reiten | to ride (horse) | reitet | ritt | ist / hat geritten |
reißen | to rip | reißt | riss | hat gerissen |
rennen | to run | rennt | rannte | ist gerannt |
rufen | to call | ruft | rief | hat gerufen |
schaffen | to create | schafft | schuf | hat geschaffen |
scheiden | to separate | scheidet | schied | ist / hat geschieden |
scheinen | to shine | scheint | schien | hat geschienen |
schieben | to push | schiebt | schob | hat geschoben |
schießen | to shoot | schießt | schoss | hat geschossen |
schlafen | to sleep | schläft | schlief | hat geschlafen |
schlagen | to hit | schlägt | schlug | hat geschlagen |
schließen | to lock / close | schließt | schloss | hat geschlossen |
schmeißen | to throw | schmeißt | schmiss | hat geschmissen |
schneiden | to cut | schneidet | schnitt | hat geschnitten |
schreiben | to write | schreibt | schrieb | hat geschrieben |
schreien | to scream | schreit | schrie | hat geschrien |
schwimmen | to swim | schwimmt | schwamm | ist / hat geschwommen |
sehen | to see | sieht | sah | hat gesehen |
senden | to send | sendet | sandte | hat gesandt |
singen | to sing | singt | sang | hat gesungen |
sinken | to sink | sinkt | sank | ist gesunken |
sitzen | to sit | sitzt | saß | hat gesessen |
sprechen | to speak | spricht | sprach | hat gesprochen |
springen | to jump | springt | sprang | ist gesprungen |
stehen | to stand | steht | stand | hat gestanden |
stehlen | to steal | stiehlt | stahl | hat gestohlen |
sterben | to die | stirbt | starb | ist gestorben |
streiten | to argue / fight | streitet | stritt | hat gestritten |
tragen | to wear | trägt | trug | hat getragen |
treffen | to meet | trifft | traf | hat getroffen |
trinken | to drink | trinkt | trank | hat getrunken |
tun | to do | tut | tat | hat getan |
vergessen | to forget | vergisst | vergaß | hat vergessen |
verlieren | to lose | verliert | verlor | hat verloren |
verschwinden | to disappear | verschwindet | verschwand | ist verschwunden |
wachsen | to grow | wächst | wuchs | hat gewachsen |
waschen | to wash | wäscht | wusch | hat gewaschen |
werfen | to throw | wirft | warf | hat geworfen |
wiegen | to weigh | wiegt | wog | hat gewogen |
wissen | to know | weiß | wusste | hat gewusst |
ziehen | to pull / drag | zieht | zog | hat gezogen |
zwingen | to force | zwingt | zwang | hat gezwungen |
Conjugating Irregular Verbs: Present Tense
bitten | halten | nehmen | reißen | wissen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | bitte | halte | nehme | reiße | weiß |
you | du | bittest | hältst | nimmst | reißt | weißt |
he / she / it | er / sie / es | bittet | hält | nimmt | reißt | weiß |
we | wir | bitten | halten | nehmen | reißen | wissen |
you (plural) | ihr | bittet | haltet | nehmt | reißt | wisst |
they | sie | bitten | halten | nehmen | reißen | wissen |
you (polite) | Sie | bitten | halten | nehmen | reißen | wissen |
Conjugating Irregular Verbs: Präteritum (simple past)
bitten | halten | nehmen | reißen | wissen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | bat | hielt | nahm | riss | wusste |
you | du | batest | hieltest | nahmst | rissest | wusstest |
he / she / it | er / sie / es | bat | hielt | nahm | riss | wusste |
we | wir | baten | hielten | nahmen | rissen | wussten |
you (plural) | ihr | batet | hieltet | nahmt | risst | wusstet |
they | sie | baten | hielten | nahmen | rissen | wussten |
you (polite) | Sie | baten | hielten | nahmen | rissen | wussten |
Conjugating Irregular Verbs: Perfekt (past perfect)
bitten | halten | nehmen | reißen | wissen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
I | ich | habe gebeten | habe gehalten | habe genommen | habe gerissen | habe gewusst |
you | du | hast gebeten | hast gehalten | hast genommen | hast gerissen | hast gewusst |
he / she / it | er / sie / es | hat gebeten | hat gehalten | hat genommen | hat gerissen | hat gewusst |
we | wir | haben gebeten | haben gehalten | haben genommen | haben gerissen | haben gewusst |
you (plural) | ihr | habt gebeten | habt gehalten | habt genommen | habt gerissen | habt gewusst |
they | sie | haben gebeten | haben gehalten | haben genommen | haben gerissen | haben gewusst |
you (polite) | Sie | haben gebeten | haben gehalten | haben genommen | haben gerissen | haben gewusst |
Separable Verbs
Separable verbs are verbs that take a prefix. This prefix alters the original meaning of the root verb much the same way as English prepositions can change the meaning of ordinary verbs to form phrasal verbs (e.g to stand by, to stand in, etc.).
German is quite a flexible language in this regard, which means that there are a vast amount of combinations that can be constructed using all the possible prefixes and root verbs. Just look at what can be done to the verb “kommen”:
kommen = to come
ankommen = to arrive
mitkommen = to come with / accompany
weiterkommen = to progress
hereinkommen = to come in / enter
herauskommen = to come out / emerge
nachkommen = to keep up
zurückkommen = to come back
Below, you can find a list of prefixes that separate from the root verb to form separable verbs, and a list of prefixes that do not separate from the root verb, but do still have an effect on its meaning. Separable verbs have a unique grammatical structure, particularly in the Perfekt tense, so pay close attention to conjugation.
Separable Prefixes
Separable prefixes (shown in the table below) are prefixes that detach from the root verb in the following way:
Verb: zurückkommen – to come back
Present Tense:
Ich komme jetzt zurück. – I’m coming back now.
[conjugate the root verb “kommen” and send the prefix to the end of the clause].Präteritum:
Ich kam gestern zurück. – I came back yesterday.
[conjugate the root verb “kommen” and send the prefix to the end of the clause].Perfekt:
Ich bin gestern zurückgekommen. – I came back yesterday.
[conjugate either “haben” or “sein (depending on verb type), send the separable verb in its infinitive form to the end of the clause and insert the “ge” between the prefix and the root verb].Modal Verb:
Ich muss nächste Woche zurückkommen. – I must come back next week.
[conjugate the modal verb (here it’s “müssen”), and send the separable verb in its infinitive form to the end of the clause].Using the “werden” Future Tense:
Ich werde nächste Woche zurückkommen. – I will come back next week.
[conjugate “werden”, and send the separable verb in its infinitive form to the end of the clause].Using a “zu-” Construction:
Ich habe mich entschieden, morgen zurückzukommen. – I have decided to come back tomorrow.
[The first clause (before the comma) introduces the “zu” construction, and the separable verb in its infinitive form goes to the end of the second clause. The “zu” is inserted between the prefix and the root verb].Prefix | General Meaning | Example Verb | English |
---|---|---|---|
ab | off, down | abnehmen | to take off |
an | at, on | anziehen | to put on (clothes) |
auf | up | aufstehen | to get up |
aus | out | ausgehen | to go out |
bei | upon, by | beibringen | to teach |
ein | in, into | einschlafen | to fall asleep |
fern | far | fernsehen | to watch TV |
fort | away | fortgehen | to go away |
her | to here | herkommen | to come from |
hin | to there | hinstellen | to place |
mit | with, along | mitnehmen | to take along |
nach | after | nachdenken | to think / ponder |
um | around, at | umdrehen | to turn around |
vor | before | vorhaben | to plan / intend |
vorbei | by, past | vorbeikommen | to come by |
weg | away | wegnehmen | to take away |
zu | closed, to | zumachen | to close |
zurück | back | zurückgeben | to give back |
zusammen | together | zusammenkommen | to come together |
Inseparable Prefixes
Inseparable prefixes are prefixes that do not detach from the root verb under ANY circumstances. These verbs are usually irregular, which means that each conjugation needs to be memorized just like with normal irregular verbs.
For a reminder of how irregular verbs work, and for a list of common ones, scroll back up to our Irregular Verbs section. Can you find any inseparable prefixes in that list?
Below are the prefixes that are always inseparable:
Prefix | General Meaning | Example Verb | English |
---|---|---|---|
be | turns action towards object | beantworten | to answer a question |
ent / emp | beginning of action or separation | entgehen | to escape / avoid |
er | stress on outcome or accomplishment | erkennen | to recognize |
ge | result, successful action | gewinnen | to win / gain |
miss | same as English usage | missbrauchen | to abuse |
ver | verb action has gone wrong (usually) | verschlafen | to oversleep |
zer | apart | zerstören | to destroy |
Dual Prefixes
There are a small number of prefixes that, depending on the main verb, can either create a separable verb or an inseparable verb. Have a look at the table below to see some examples:
Prefix | Inseparable Verb | English | Separable Verb | English |
---|---|---|---|---|
durch | durchleben | to experience | durchfallen | to fail (exam) |
über | übersetzen | to translate | überkochen | to boil over |
um | umarmen | to hug | umsteigen | to change (bus, train, etc.) |
unter | unterschreiben | to sign (name) | untergehen | to sink, go under |
wider | widersprechen | to contradict | widerspiegeln | to reflect |
Reflexive Verbs
Reflexive Verbs with Accusative Pronouns
Reflexive Verb | Preposition | English | Example |
---|---|---|---|
sich aufregen | über | to get upset / angry about | Sie regt sich über jede Kleinigkeit auf. |
sich auskennen | to know sth. well | Ich kenne mich in Paris sehr gut aus. | |
sich ausruhen | to relax | Er ruht sich nach einem langen Arbeitstag aus. | |
sich bedanken | für | to thank for | Sie bedanken sich für das Geschenk. |
sich beeilen | to hurry | Du hast verschlafen – du musst dich jetzt beeilen! | |
sich beschweren | über | to complain about | Der Vermieter beschwert sich über die laute Musik. |
sich bewerben | um | to apply for | Ich möchte mich auf diesen Job bewerben. |
sich entscheiden | für | to decide on | Wir haben uns für dieses Haus entschieden. |
sich entschuldigen | für | to apologize for | Die Mutter entschuldigt sich für das Verhalten ihrer kinder. |
sich erholen | to recover | Erhol dich gut nach deiner Operation! | |
sich erkälten | to catch a cold | Habt ihr euch erkältet? | |
sich erkundigen | nach | to enquire about | Sie erkundigt sich nach dem Stand ihrer Bewerbung. |
sich freuen | auf | to look forward to | Ich freue mich auf meinen Geburtstag. |
sich freuen | über | to be pleased about | Das Kind freut sich über das Geschenk. |
sich fürchten | vor | to be afraid of | Meine Tochter fürchtet sich vor Spinnen. |
sich interessieren | für | to be interested in | Wir interessieren uns für Kunst. |
sich irren | to be mistaken | Entschuldigung, ich habe mich geirrt. | |
sich konzentrieren | auf | to concentrate on | Er kann sich auf den Unterricht nicht konzentrieren. |
sich kümmern | um | to take care of sb. / sth. | Kümmerst du dich um deinen kranken Vater? |
sich schämen | für | to be ashamed of | Der Politiker schämt sich für seine Vergangenheit. |
sich umsehen | to look around | Das Haus ist toll! Darf ich mich ein bisschen umsehen? | |
sich verlaufen | to get lost | Sich in London zu verlaufen ist sehr einfach. | |
sich wundern | über | to wonder about | Er wundert sich über ihr Verhalten. |
Reflexive Verbs with Dative Pronouns
Verb | English | Example |
---|---|---|
sich anhören | to listen to | Was für eine Musik hört ihr euch an? |
sich ansehen | to watch | Wir sehen uns heute Abend einen Film an. |
sich einbilden | to imagine | Es gibt hier keine Gespenster. Das bildest du dir nur ein. |
sich erlauben | to allow | Meine Eltern erlauben mir nicht, heute Abend auszugehen. |
sich kaufen | to buy | Er kauft sich ein neues Auto. |
sich leisten | to afford | Leider kann ich mir diese Schuhe nicht leisten. |
sich merken | to keep in mind | Ich muss mir deinen Geburtstag merken. |
sich vornehmen | to decide to do sth. | Sie nimmt sich vor, mehr Sport zu machen. |
sich vorstellen | to imagine | Kannst du dir vorstellen, in einer Welt ohne Musik zu leben? |
sich wünschen | to wish | Was wünschst du dir zu Weihnachten? |